Die Bücher von Inke Jochims!
Aktuelle Bücher und Neuerscheinungen
Die neue Reihe „Hypnose lernen“
Diese Bücher werden demnächst erscheinen!
Zucker, Vagus, Bulimie
In der vier Bände umfassenden Reihe werden Bulimie und Binge Eating Disorder aus einer völlig neuen Perspektive dargestellt. Kernaussage: Es handelt sich nicht um Hungerkrankheiten, sondern um eine Form der Sucht. Die gefürchteten Anfälle werden nicht durch übermäßigen Hunger ausgelöst, sondern durch ein entgleistes Belohnungssystem.
Die Betroffenen müssen also nicht lernen, „wieder alles zu essen“. Vielmehr müssen die Nahrungsmittel, die während der Anfälle gegessen werden, weggelassen werden. Darüber hinaus brauchen die Betroffenen Unterstützung, um dem Suchtdruck zu entkommen und Rückfälle zu bewältigen.
Band 1: Zucker, Vagus, Bulimie: Restriktives Essen. Eine falsche Theorie und ihre Folgen.
In diesem Band wird aufgezeigt, auf welchen historisch bedingten biologischen Irrtümern die heutige Sichtweise und damit auch die Behandlung von Bulimie und Binge Eating beruhen. Wie bis heute in den sogenannten Esskliniken biologisch falsche Aussagen gemacht werden, die die Betroffenen weiter in ihre Sucht treiben, statt sie aus ihr herauszuführen. Die Folgen sind Biographien mit teilweise 9 Klinikaufenthalten ohne Ergebnis.
Band 2: Zucker, Vagus, Bulimie: Belohnung statt Heißhunger. Wie Essanfälle entstehen.
In diesem Band wird auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse eine biologisch fundierte Darstellung gegeben, wie es zu den gefürchteten Heißhungerattacken kommt.
Band 3: Zucker, Vagus, Bulimie: Mutters Puppe, Vaters Trophäe: Familiendynamik und Essstörungen.
In Familien, in denen ein Familienmitglied essgestört ist, gibt es eine typische Dynamik. Ein Elternteil ist selbst genießerisch und damit permissiv, der andere restriktiv und in falscher Weise kontrollierend. Die Atmosphäre ist geprägt von toxischer Scham.
Band 4: Zucker, Vagus, Bulimie: Die Heilung von Bulimie und Binge Eating.
In diesem Band wird Schritt für Schritt der Weg zur Heilung, zum Ausstieg aus der Bulimie und dem Binge Eating dargestellt. Auf der Grundlage der vorgestellten Hypothesen.
Nächster Band der Reihe: Hypnose lernen
Fantasiereisen
Fantasiereisen sind eine Form der Hypnose. Sie werden insbesondere in der Tradition Milton H. Ericksons als indirekte Hypnoseform eingesetzt.
In diesem Buch wird das Schreiben von Fantasiereisen und deren Anwendung in der Therapie beschrieben.
Heilung von narzisstischem Missbrauch: Der Mann meiner Mutter.
Eineinhalb Jahre nach dem Tod ihres Vaters, zu dessen Beerdigung sie nicht eingeladen war, und 32 Jahre nach dem Rausschmiss aus ihrer Herkunftsfamilie wird die Autorin auf dem Weg zum „Weihnachtsessen“ einer Supervisionsgruppe von vermeintlichen Freunden in eine Falle gelockt. Diese Situation und ihre Bewältigung wurden im ersten Teil der Serie „Heilung von narzisstischem Missbrauch“ beschrieben.
Die dreibändige Buchreihe erzählt, wie Stück für Stück der ungeheuerliche Verrat aufgedeckt wird, der erst zu ihrem Rauswurf und dann zu ihrer jahrelangen Abwesenheit geführt hat. Langsam lernt die Autorin, die narzisstische Manipulation hinter dem Familiengeheimnis zu erkennen und nicht mehr mit „Freeze“ zu reagieren.
Der zweite Band der Reihe erzählt, wie die Mutter der Autorin während ihres Studiums an einen korrupten Professor gerät, der die Abhängigkeit seiner Studentinnen für sexuelle Abenteuer ausnutzt. Es wird die Dynamik einer Familie geschildert, die an einer unbewältigten Affäre zerbricht.
Als die Wahrheit – so unbequem sie auch sein mag – endlich gesehen und ausgesprochen ist, kehrt die Autorin zu dem Onkel zurück, dessen Einfluss sie erpressen wollte, und erzählt offiziell, was geschehen ist. Das Familiengeheimnis kommt ans Licht und verliert seine Macht. Heilung wird möglich.