Das Dreieck der Verleugnung!

Buch und Online-Kurs

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand; 4. Edition (5. Januar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 375260493X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3752604931
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.5 x 1.2 x 22 cm

Neue Aufmachung (Satz), neue Bilder!

In diesem Buch wird eine zwischenmenschliche Dynamik namens „Opfer-Kontroll-Dynamik“ vorgestellt, ebenso Verhaltensweisen wie Umlenken, Gaslighting, Verleugnung, Scapegoating und Bindungsformen wie die Trauma-Bindung.

Kern ist jedoch die Opfer-Kontroll-Dynamik. Diese Dynamik ist eine der zerstörerischsten emotionalen Dynamiken, die zwischen Menschen gelebt wird. Jede Form von Missbrauch, sei er sexueller, physischer oder emotionaler Natur, basiert auf dieser Dynamik. Sie kann für Essstörungen, Alkoholmissbrauch, gescheiterte Ehen, gescheiterte Arbeitsverhältnisse, gescheiterte Freundschaften, bankrottgegangene Firmen und gescheiterte Leben verantwortlich sein.

Und doch kennt kaum jemand diese Dynamik und kaum jemand kann die Struktur toxischer Beziehungen mithilfe dieser Dynamik analysieren und heilen.

Man könnte sehr viel emotionales und physisches Elend verhindern, wenn erheblich mehr Menschen diese Dynamik und die mit ihr verbundenen Rollen kennen würden, wenn sie schneller wahrnehmen könnten, dass innerhalb ihrer aktuellen Beziehung gerade jetzt diese Dynamik wirkt.

Auch für Menschen, die in Helfersystemen arbeiten, z. B. Therapeuten, Sozialarbeiter, Psychologen, Lehrer, Eltern, Richter und Anwälte, ist es sehr nützlich, diese Dynamik zu kennen, um wirklich sinnvolle Hilfsangebote unterbreiten zu können.

Die Autorin dieses Buches kennt die Opfer-Kontroll-Dynamik aus eigener Erfahrung. Da sie selbst in ihrer Herkunftsfamilie viele Jahre Adressatin dieser Dynamik war, weiß sie, wie hilfreich es sein kann, Beziehungskonflikte mithilfe der Kenntnis dieser Strukturen zu analysieren. Allein die Kenntnis dieser Dynamik macht keine vollständige Heilung möglich, aber sie macht den Weg frei, zahlreiche Beziehungskonflikte zu beenden. Therapeuten, Coaches und Betroffene erhalten hier ein Buch, das ihnen hilft, die Dynamik zu erkennen und konstruktiv zu intervenieren.

 

Zu diesem Buch gibt es einen kostenlosen Online-Kurs als Ergänzung. 

 

Diesen finden Sie auf der Seite www.dreiklang-heilung.de

Referenzen

(…) möchte ich Ihnen noch schreiben, warum mir Ihre (…) Bücher sehr geholfen haben, vor allem ‚Das Dreieck der Verleugnung‘. Ich bin ganz klar in der ‚Scapegoat‘ Rolle aufgewachsen und habe diese Rolle in den unterschiedlichsten Zusammenhängen immer weiter gelebt, bis in die jüngste Vergangenheit. Ich habe dabei sehr viel gelernt, nicht zuletzt auch weil ich sehr intensiv an mir gearbeitet habe. Also ganz klassisch in dem von Ihnen beschriebenen Sinne. Und obwohl ich bereits viel wusste und immer besser mit diesen in Situationen, jeweils in unterschiedlicher ‚Beleuchtung‘ (wenn man es so nennen will) umgehen konnte, haben mir doch einige entscheidende Puzzlestücke gefehlt, die Sie plausibel beschreiben, was ich als sehr befreiend empfinde.(…)  dazu gehört auch die schlichte, aber wichtige Wahrheit, dass solche Zusammenhänge und Systeme, die solche Personen dulden oder ihnen ein Forum bieten, natürlich nicht wirklich an tatsächlichen Problemlösungen interessiert sind, wovon ich tatsächlich immer wieder ausgegangen bin, bis in die jüngste Vergangenheit (…)  Dazu kommt, dass ich die Polyvagal-Theorie sehr überzeugend und sehr befreiend finde. Ich habe mich auch damit eingehender beschäftigt, dank Ihrer Bücher und Ihrer Arbeit.

Leser:In

vielen Dank für dieses fantastische Buch. 
So wenig ich mich mein Leben lang gebunden fühlen konnte, so verbunden fühle ich mich Ihnen,  ohne Sie persönlich zu kennen. 
Ich hoffe, ich trete Ihnen damit nicht zu nahe, wenn ich das ausdrücke.
Aber Sie haben mir so oft mit Ihren Büchern geholfen zu verstehen, welche Ängste mein Leben beeinflussen und mit verantwortlich dafür sind, dass ich als Kind in der Familie und in der Schule, aber auch später als Erwachsene in meinen Beziehungen oder in Gemeinschaften ausgegrenzt und gemobbt wurde/werde. 
Am Ende habe ich es vorgezogen, keine Kontakte mehr anzustreben.  Auch aus Angst. 
Und das isolierte Hineinstopfen von allem Essbaren, was irgendwie verfügbar ist, ist so, als würde man sich heimlich eine Ersatz-Lebensberechtigung einverleiben, wo man keine Lebensberechtigung hat. Und morgen schon könnte es wieder unwiederbringlich vorbei sein, also frisst man auf Vorrat.
Leser:In

Ursprünglich bin ich über ihr Buch „Das Dreieck der Verleugnung“ auf Sie „gestoßen“. So verständlich und komprimiert habe ich die Täter-Opfer Dynamik bisher nirgends gelesen. Auch der Einbezug des familiären Systems und die praktischen Beispiele sowie die Impulsfragen am Ende der Kapitel waren sehr hilfreich die Zusammenhänge und Dynamiken zu verstehen. Ein wirklich  tolles Buch! Auf diesem Wege ein großes Kompliment und Dankeschön an Sie für Ihre Arbeit. Man spürt in jeder Zeile, dass Sie mit Herzblut dabei sind und das finde ich wirklich klasse! 

Leser:In

Videos zum Buch (YouTube)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie stimmen ebenfalls einer möglichen dynamischen Einbindung von Google-Fonts-Schriften auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen