Vom Glück, etwas abzuschließen

Prokrastination beenden mit der Polyvagal-Theorie!

Vom Glück, etwas abzuschließen

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. Oktober 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 7.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 212 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3738630228
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3819231780
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.5 x 0.6 x 22 cm

Neue Aufmachung (Satz), neue Bilder, 1 Audio hinzugefügt!

 

Warum Du nicht anfängst – und wie Du es endlich tust.
Prokrastination ist kein Zeichen von Faulheit.

Sie ist ein neurobiologischer Schutzmechanismus und lässt sich nur lösen, wenn Du Dein Gehirn wirklich verstehst. In dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage erfährst Du, warum Dein Gehirn Aufgaben ablehnt, selbst wenn Dein Wille stark ist.
Neueste Erkenntnisse der Neuropsychologie und Motivationsforschung zeigen Dir, wie Emotionen, Identität und Gedächtnis zusammenwirken und warum das den Unterschied macht.

Zum EBenDA-Zeitmanagement-Modell der ersten Auflage ist ein zweites Modell hinzugekommen: die „Brain-Flip-Methode“ – eine einfache, hochwirksame Methode, mit der Du Blockaden auflösen und gewünschtes Verhalten nachhaltig verankern kannst. Schritt für Schritt lernst Du, Dein Ablenkungsverhalten abzulegen.

In dieser Neuauflage werden aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxiserprobten Methoden verbunden. Du erfährst, wie Dein Gehirn Motivation steuert und wie Du diesen Prozess gezielt beeinflussen kannst.
Dieses Buch ist für Dich, wenn Du endlich verstehen willst, warum Du aufschiebst – und wie Du das wirklich beenden kannst.

 

Hinzugefügt wurde die Meditation „Prokrastination beenden“. 
www.jochims-buecher.de
www.jochims-buecher.de

Referenzen

 20 Sterne für ein sehr hilfreiches Büchlein – ohne den Text auf 500 Seiten zu quälen

Kaufen wollte ich eigentlich nur ergänzendes Material zur Polyvagal-Theorie.

Gelesen habe ich einen fantastischen Text zu dieser Theorie in praktischer Vebindung zu einem sehr belastenden konfliktbeladenen Topic, nicht nur für Millionen Studenten, Schüler und Mitarbeiter in Deutschland und weltweit: Der Prokrastination (zu unrecht verniedlicht als Aufschieberitis). Als weiteres Highlight wurde, so ganz nebenbei und unauffällig, jedem Leser auch noch eine unglaublich alltagstaugliche Methode vermittelt, seine positiven Gefühlszustände im Laufe des Tages deutlich zu verbessern und auszuweiten!!!!

Nicht nur eine hochinteressante leicht/angenehm zu lesende und verstehende Zusammenfassung eines wichtigen Bio-Neuro-Psychologischen Themas, dass grundsätzlich und über Jahrzehnte in der Lage ist, Milliarden Menschen zu helfen ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern und zusätzlich ihre Lebenserwartung möglicherweise indirekt sogar zu steigern.

Sondern zusätzlich Menschen, die unter sinkenden Leistungsergebnissen und damit schlechter werdenden Emotionaler Lebensqualität leiden, einen, wie ich meine, unglaublich leichten Weg aus ihren inneren nervlichen Aufschiebeproblemen aufzuzeigen!!! Ich denke die Autorin hat hier enorm vielen, heute leider auch viel zu vielen jungen Menschen die davon betroffen sind, eine wundervolle Konflikt-Exit-Strategie und eine Lebensglück-Steigerungsstrategie eröffnet.

Das hat mich als Add on Value – zusätzlich zum Poly-Vagal Thema – natürlich begeistert.

Also mehr als 20 Sterne, auch wegen der hohen Praxis-/Anwendungstauglichkeit. Auch für Menschen ohne Abitur und Hochschulstudium, meiner Meinung nach, geeignet.

Ich werde ihre Erkenntnisse und Hinweise für meine Klienten zu nutzen wissen.
Vielen herzlichen Dank Frau Jochims

Diese Rezension habe ich geschrieben ohne dafür belohnt geschweige denn Bezahlt worden zu sein oder zu werden.
Einfach nur weil ich dieses Büchlein als enorm wertvoll empfinde und für das Schreiben und Veröffentlichen, nicht nur für mich, sehr dankbar bin!

Aus einer Amazon-Rezension (fünf Sterne)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie stimmen ebenfalls einer möglichen dynamischen Einbindung von Google-Fonts-Schriften auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen